Personen
Vorsteherin

Ich bin eine interdisziplinär ausgerichtete Wissenschaftlerin und seit 2014 Leiterin der «Gruppe Politik Natürlicher Ressourcen». Ich beschäftige mich insbesondere mit den Auswirkungen von politischen Programmen und Verwaltungsprozessen auf die Nutzung und den Schutz des Waldes, des Kulturlandes, der Gewässer sowie des kulturunfähigen Bodens. Ich lebe in Oberwinterthur mit meinem Mann und zwei kleinen Kindern.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mit meinem Hintergrund in Umweltnaturwissenschaften, insbesondere in der Analyse von Umweltsystemen und Policy, interessieren mich die dynamischen Zusammenhänge des Mensch-Umwelt-Systems. Im Rahmen des Projekts Translational Centre Biodiversity Conservation (TCBC) bin ich für den Bereich Policy & Governance zuständig und befasse mich mit Fragen im Bereich der Politik, Entscheidungsfindung und Governance.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ich habe Community Development und Forstwissenschaften studiert. In meiner Forschungstätigkeit untersuche ich, wie Gemeinschaften natürliche Ressourcen partizipativ, nachhaltig und unter Einbezug lokalen Wissens bewirtschaften können. Besonders interessiert bin ich in partizipativen Ansätzen, sozialen Lernprozessen und dem Management von Gemeingütern. Zudem erforsche ich, wie Menschen Biodiversität wahrnehmen und wie diese Wahrnehmungen den Naturschutz und die Gemeindeentwicklung beeinflussen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mein Hintergrund liegt im Bereich Umweltsysteme und -politik. Als Doktorandin arbeite ich an dem Projekt CLIMB-FOREST mit, das darauf abzielt, wirksame Wege zur Eindämmung des Klimawandels und zur Bioökonomie für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung in Europa zu ermitteln und zu unterstützen. Ich interessiere mich für die Gestaltung politischer Maßnahmen, den politischen Prozess der Umweltpolitik und den Einfluss verschiedener Interessengruppen auf den politischen Prozess. In meiner Freizeit gehe ich gerne schwimmen, verbringe Zeit in der Natur und mit meinen Freunden.
Doktorandin

Seit Februar 2024 bin ich Doktorandin in der externe Seite inter- und transdisziplinären Forschungsgruppe an der Eawag und Mitglied der NARP-Gruppe. Ich analysiere und fördere die interdisziplinäre Integration innerhalb des TREBRIDGE-Projekts. Meine Forschung konzentriert sich auf den zeitlichen Aspekt der multidimensionalen Integration und die Rolle der Forscher.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mein Hintergrund liegt in den Geographien der Nachhaltigkeit und den Politikwissenschaften. Als besonders spannend empfinde ich dabei die Interdisziplinarität, welche mir verschiedene Perspektiven auf den gleichen Gegenstand ermöglicht. Im Rahmen des Forschungsprojektes «TD for SD – Transdisciplinary Research for Sustainable Development» untersuche ich Auswirkungen von transdisziplinären Forschungsprojekten, sowie Faktoren welche die transdisziplinäre Zusammenarbeit beeinflussen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Veronika Schick promoviert im Rahmen des TREBRIDGE-Projekts über Gerechtigkeit und Anpassungspolitik an den Klimawandel. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der gerechten Verteilung von Kosten und Vorteilen sowie der Identifizierung von Gewinner:innen und Verlierer:innen von Naturgefahrenpolitiken im Kontext des Klimawandels.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ich habe einen Hintergrund in Umweltsystemen und -politik. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeite ich am 3S-Projekt, das die Klimaleistungen des Schweizer Wald- und Holzsystems durch gezielte umweltpolitische Instrumente verbessern will und am Main Wood Projekt. Meine Forschungsinteressen umfassen die nachhaltige Holznutzung, die Interaktion von politischen Rahmenbedingungen mit Umweltsystemen sowie die Transitionsprozesse hin zu nachhaltigen Bioökonomie-Systemen.
Doktorandin

Ich bin Umweltnaturwissenschaftlerin und forsche zur Klimawandelanpassung- und bekämpfung, Akteursnetzwerken und Übertragung von Ergebnissen in die Praxis. Ich bin Doktorandin an der ETH Zürich seit 2024 und arbeite in der Gruppe Politik Natürlicher Ressourcen des Departments Umweltsystemwissenschaften der ETH Zürich. Ich forsche zu den Themen Politik Integration, Stakeholder Netzwerke und Wissensweitergabe bezüglich urbaner blau-grüner Infrastruktur. Die Supervisors meines PhD-Projekts sind Eva Lieberherr (ETH Zürich) und externe Seite Manuel Fischer (Eawag).